Lust auf Töpfern?

Dann bist Du bei uns genau richtig! 
In der Künstlerei Maurer steht die Freude am künstlerischen Schaffen im Mittelpunkt. Bei unseren Töpferkursen darf nach allen Regeln der Kunst experimentiert, erfunden und erschaffen werden. Von uns erhältst Du die Unterstützung, die Du brauchst um Deine Ideen umzusetzen. 

Unsere Angebote

Das bieten wir Dir

Offenes Atelier

Im wöchentlich stattfindenden Offenen Atelier geht jede*r den ganz eigenen Ideen nach.

In unserem gemütlichen und sehr gut ausgestatteten Töpferatelier findest du alles was du brauchst, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die verschiedenen Techniken der Aufbaukeramik bieten alle erdenklichen Möglichkeiten, um immer wieder neue Formen, Skulpturen und Gefäße zu erschaffen.

Neben der Aufbaukeramik, die an den Tischen entsteht, gibt es auch die Möglichkeit an unserer Drehscheibe zu arbeiten. Hierfür solltest du Erfahrung mitbringen und am besten bereits einen Drehkurs besucht haben. Da wir nur eine Drehscheibe haben, schreibe bitte bei deiner Anmeldung eine Notiz an uns, wenn du an dieser Arbeiten möchtest.

Im Offenen Atelier sind auch Töpfer-Neulinge herzlich willkommen, sich in den Techniken der Aufbaukeramik auszuprobieren.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf zehn Personen, so können wir auf individuelle Fragen eingehen und jede*r hat außreichend Platz zum Arbeiten.

Denkt daran, dass ihr insgesamt zwei Termine benötigt. Bei einem Ersten wird getöpfert und bei dem Zweiten dürft ihr eure Werke mit unseren Glasuren farblich gestalten. Zwischen den beiden Terminen sollten mindestens drei bis vier Wochen liegen. 

Ob einfach mal zum Schnuppern oder zum regelmäßigen Töpfern, Du bist herzlich willkommen in geselliger Runde kreativ zu werden!

Unter der Woche: 18 bis 21 Uhr

Termine November und Dezember 2025:

13.11/18.11./20.11./21.11./27.11./4.12./11.12./16.12./18.12./19.12./

Termine Januar und Februar 2026 – Achtung neue Preise!

06.01./12.01./15.01./20.01./26.01./29.01./03.02./09.02./12.02./17.02./23.02./26.02.

Aktuell sind viele Termine ausgebucht. Es lohnt sich aber, immer mal wieder reinzuschauen (unter ‚jetzt buchen‘), ob Termine freigeworden sind. Wenn ihr nur glasieren wollt und eure bevorzugten Termine ausgebucht sind, schreibt gerne eine Mail – manchmal können wir noch bis zu zwei extra Plätze schaffen.

Preis für 1,5 Stunden: 15,00 € / ermäßigt 12,00 €

Preis pro Abend (alles zwischen 1,5 und 3 Stunden): 20,00 € / ermäßigt 17,00 €

Preis pro kg Ton (inkl. Schrühbrand, Glasur, Glasurbrand): 15,00 €

Wichtige Info: Ab Januar 2026 erhöhen wir unsere Preise auf 25 € pro Termin (ermäßigt 22 €). Die Materialkosten bleiben gleich.

Für unsere regelmäßigen Besucher*innen bieten wir 10er-Karten an, sprecht uns einfach darauf an.

Unregelmäßig Samstags: 10 bis 12 Uhr

Die nächsten Termine:

06.12.

Preis pro Termin (2h):  20,00 € / ermäßigt 17,00 €

Preis pro kg Ton (inkl. Schrühbrand, Glasur, Glasurbrand): 15,00 €

Fertige Werke können ohne Anmeldung zu den Zeiten des Offenen Ateliers abgeholt werden.

Dein persönliches Event

Die Liebe feiern – das könnt ihr bei uns im Atelier wunderbar! 

Nach einem kurzen „Crashkurs“, bei dem ein erstes kleines Werk entsteht, töpfern alle munter weiter. Entweder frei Schnauze oder wir überlegen im Voraus einen Gegenstand, der entstehen soll. Zum Beispiel eine Vase, Tasse, Teller, Kerzenständer… Der Fantasie sind beim Töpfern kaum Grenzen gesetzt!

Und natürlich dürfen auch die Korken knallen und leckere Häppchen verzehrt werden – wir planen das Fest ganz nach euren Vorstellungen.

Mit den Kolleg*innen mal in einem ganz neuen Setting Zeit verbringen und wertvolle Team-Momente erleben?

Oder mit Freund*innen in geselliger Runde bei Tee/Kaffee/Wein neue Erinnerungen schaffen?

Ob Team-Event, Geburtstag oder einfach so – wir richten gerne dein Fest aus!

Bei Interesse, meldet euch einfach kurz, dann machen wir euch ein individuelles Angebot passend zu euren Vorstellungen und Wünschen.

Töpferkurse für Erwachsene

Wichtige Info:

Unser Basiskurs pausiert aktuell! Aber schaut gerne im Offenen Atelier vorbei (auch für Anfänger*innen geeignet) oder bucht euch ein persönliches Gruppenevent.

Dieser Kurs ist genau richtig, wenn Du mit dem Töpfern beginnen möchtest und Dir eine kompakte Einführung in das Töpferhandwerk wünschst. Durch praktische Übungen lernst Du am ersten Kurstag die wichtigsten Grundtechniken der Aufbaukeramik, Werkzeuge und Hilfsmittel kennen, um am zweiten Kurstag Deine eigenen Ideen umsetzen zu können. 

Der Kurs findet in kleinen Gruppen statt und jede*r Teilnehmer*in wird individuell begleitet. 

Freitag: 18 bis 21 Uhr
Samstag: 10 bis 16 Uhr
zzgl. ein Termin
Deiner Wahl im offenen Atelier um Deine Werke zu glasieren.

Töpfern für Groß und Klein

Wichtige Info: Dieses Angebort pausiert aktuell! Kinder ab 10 Jahren sind aber in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson im Offenen Atelier an den Samstagsterminen willkommen.

Es gibt nichts wertvolleres als gemeinsam verbrachte Zeit. Im Töpfern für Groß und Klein können Erwachsene und Kinder gemeinsam kreativ werden und Werke schaffen, die sie noch lange an die gemeinsam im Töpferatelier verbrachten Stunden erinnern werden. 

Im Töpfern für Groß und Klein geht es darum, nach allen Regeln der Kunst und mit allen Sinnen kreativ zu werden. Es gibt keine Vorgaben und keinen Leistungsdruck. Es darf nach Herzenslust experimentiert werden und die Umsetzung eigener Ideen steht im Mittelpunkt. Dabei werden alle individuell unterstützt und begleitet.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf zehn Personen, so können wir auf individuelle Fragen eingehen und jede*r hat außreichend Platz zum Arbeiten.

Die fertig gebrannten Werke können ein paar Wochen nach dem Termin abgeholt werden.

Eindrücke aus der Künstlerei Maurer

"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele" - Pablo Picasso

Bist Du neugierig geworden?

So findest du uns:

Künstlerei Maurer
Bettackerstrasse 10b
79115 Freiburg im Breisgau

Kontakt

Marie und Josefin Maurer

kuenstlerei-maurer@gmx.de

 

Hilfe & Infos

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung

Unsere Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht.